Sie interessieren sich für dieses Buch?
Bitte rufen Sie an: +49 (0) 2402 81542
oder schicken Sie eine E-Mail:
Voss, Julius von.
Das Geschwornengericht. Ein Roman.
Berlin,,
In der SchĂŒppelâschen Buchhandlung
1828..
Titel, 318 S..
Halblederband d.Zt. mit vergoldetem RĂŒckentitel und âfileten. Ecken und Kanten bestoĂen.
0 €
Erste Ausgabe (Goedeke V,539,79; W./G.? 128). - Mit Spuren hĂ€ufigen Lesens v.a. in den RĂ€ndern: kleinere Einrisse, teils etwas fingerfleckig, gelegentlich Knickspuren, teils etwas stockfleckig. Zwei zeitgenöss. Anmerkungen a.d. Vorsatz von verschiedenen Schreibern: âSehr interessant, ganz anders, als der Anfang erwarten lieĂe.â Darunter: âWer es glaubt.â
Der Roman gehört in der sehr langen Reihe seiner Veröffentlichungen zu den letzten, doch betritt J.v.VoĂ (Brandenburg 1768 â 1832 Berlin) noch einmal Neuland. Nicht nur fĂŒr ihn, sondern fĂŒr die deutsche Literatur gehört der Roman zu den ersten Kriminalromanen nach heutigem VerstĂ€ndnis, d.h. weder eine Geschichte aus dem Pitaval noch ein âberĂŒhmter Kriminalfallâ wird verarbeitet. Voss erzĂ€hlt die Geschichte eines jungen Mannes, der die Tochter seines Dienstherren heiraten will. Es kommt aber zu Streit und Trennung. Liebheim, der junge Mann, verlĂ€Ăt die Stadt und gerĂ€t unter Mordverdacht, weil eben zu dieser Zeit ein ihm bekannter Kaufmann verschwindet. Liebheim wird gefaĂt und muĂ sich vor einem Geschworenengericht verantworten. Die Ermittlungen, Verhandlungen, Beweisaufnahme, Aussagen der Gutachter, PlĂ€doyers machen den weitaus gröĂten Teil des Umfangs des Romans aus. NatĂŒrlich vernachlĂ€ssigt Voss aber auch das GefĂŒhl nicht, indem er die verlassene Geliebte in dieser schweren Zeit gegen alle EinwĂ€nde zu Liebheim zurĂŒckfinden, Argumente und Beweise fĂŒr seine Unschuld suchen lĂ€Ăt. Als erster moderner Kriminalroman wird heute WILLIAM GODWINs "Die Abenteuer des William Caleb" (1794) bezeichnet, in Deutschland kann vielleicht E.T.A. HOFFMANNs "FrĂ€ulein von ScudĂ©ry" (1819) als Beginn gesehen werden.
Anmerkung: Um die Dateien zu speichern, können Sie mit der rechten Maustaste (Mac: CTRL-Klick) auf den Link klicken und aus dem sich öffnenden Menu "Ziel speichern unter .." wählen.